Innovative Lehrmethoden für Finanzbildung

Entdecken Sie unsere bewährten Ansätze, die komplexe Finanzkonzepte in verständliche und anwendbare Lerneinheiten verwandeln

Unser einzigartiger Lernansatz

Bei qiravoneth haben wir über die Jahre festgestellt, dass traditionelle Finanzbildung oft an der Realität vorbeigeht. Deshalb entwickelten wir eine Methodik, die auf praktischen Erfahrungen basiert und echte Alltagssituationen in den Mittelpunkt stellt.

Anstatt trockene Theorien zu vermitteln, arbeiten wir mit Szenarien, die unsere Teilnehmer tatsächlich erleben werden. Ein Beispiel: Statt abstrakt über Budgetplanung zu sprechen, analysieren wir gemeinsam reale Haushalte und entwickeln individuelle Strategien.

  • Praxisorientierte Fallstudien aus dem echten Finanzalltag
  • Interaktive Simulationen für Finanzentscheidungen
  • Personalisierte Lernpfade basierend auf individuellen Zielen
  • Mentoring durch erfahrene Finanzexperten
Moderne Lernumgebung für Finanzbildung mit interaktiven Elementen

Schritt-für-Schritt Lernprozess

Unser bewährtes Vier-Phasen-System führt Sie systematisch von den Grundlagen bis zur eigenständigen Finanzplanung

1

Analyse der Ausgangslage

Wir beginnen mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Finanzsituation. Keine Bewertung, nur Fakten. Diese Phase schafft Klarheit und bildet das Fundament für alle weiteren Schritte.

2

Zieldefinition und Priorisierung

Gemeinsam entwickeln wir realistische, messbare Finanzziele. Dabei lernen Sie Techniken kennen, um zwischen kurzfristigen Wünschen und langfristigen Prioritäten zu unterscheiden.

3

Strategieentwicklung

Basierend auf Ihrer Situation erarbeiten wir konkrete Handlungsschritte. Sie lernen verschiedene Finanzinstrumente kennen und deren Anwendung in Ihrem spezifischen Kontext.

4

Umsetzung und Monitoring

Der wichtigste Schritt: die praktische Anwendung. Mit unserem Monitoring-System behalten Sie den Überblick und können Ihre Strategie bei Bedarf anpassen.

Forschungsbasierte Methodik

Unsere Lehransätze basieren auf aktuellen Erkenntnissen der Verhaltensökonomie und Lernpsychologie. Wir wissen, dass Menschen finanzielle Entscheidungen nicht rein rational treffen.

Nudging-Techniken für bessere Gewohnheiten
Kognitive Verzerrungen verstehen und nutzen
Emotionale Intelligenz im Umgang mit Geld
Langzeitmotivation durch Gamification
Interaktive Finanzbildung mit modernen digitalen Tools

Adaptive Lernwege

Jeder Mensch lernt anders. Deshalb passen wir unsere Methoden an Ihren Lerntyp an. Ob visuell, auditiv oder kinästhetisch - wir finden den Weg, der für Sie funktioniert.

Individuelle Lerngeschwindigkeit
Multimodale Inhalte
Flexible Terminplanung
Persönliches Feedback

Nachhaltiger Lernerfolg

Wissen allein reicht nicht. Wir legen besonderen Wert darauf, dass Sie das Gelernte auch langfristig anwenden können. Deshalb gibt es bei uns auch nach dem Kurs kontinuierliche Unterstützung.

Monatliche Check-ins zur Erfolgskontrolle
Alumni-Netzwerk für Erfahrungsaustausch
Aktualisierte Materialien bei Marktänderungen
Lebenslanger Zugang zu Grundlagenkursen
Dr. Sarah Hoffmann, Leiterin der Finanzbildung bei qiravoneth

Expertise, die Sie weiterbringt

Dr. Sarah Hoffmann leitet unser Bildungsteam seit 2019 und hat die Lehrmethoden maßgeblich geprägt. Ihre Erfahrung aus über 15 Jahren in der Finanzbranche fließt direkt in unsere Programme ein.

Wissenschaftlicher Hintergrund

  • Promotion in Wirtschaftspsychologie an der LMU München
  • Forschungsschwerpunkt: Finanzverhalten und Entscheidungsfindung
  • Autorin von drei Fachbüchern über Finanzbildung
  • Regelmäßige Vorträge auf internationalen Finanzkonferenzen
  • Beraterin für mehrere Fintech-Startups

Bereit für Ihre Finanzreise?

Starten Sie im Herbst 2025 mit unserem bewährten Lernprogramm und entdecken Sie, wie einfach erfolgreiche Finanzplanung sein kann.